Flexdruck
Eine hochwertige Form der Textilveredlung ist der Flexdruck. Seine Oberfläche ist elastisch. Das Motiv wird aus einer hauchdünnen Folie geschnitten und auf das Textil geschweißt. Der Druck ist strapazierfähig, behält seine Farbintensität und ist langlebig. Mit seiner hohen Waschbeständigkeit eignet er sich für alle textilen Materialien. Es ist möglich, mehrfarbige Motive (3-4 Farben) zu erstellen. Allerdings sind Farbverläufe, Fotos o.ä. mit dieser Technik nicht realisierbar.
Beispiele (Zum Vergrößern auf Bilder klicken) :
Flockdruck
Eine andere Form der Textilveredlung ist der Flockdruck. Beim Flockdruck wird das Motiv aus einer hauchdünnen Folie mit aufgebrachten feinen Textilflocken geschnitten und dann mittels Hitze und Druck (Transferpresse) auf das Textil übertragen. Dadurch fühlt sich die Veredlung wie Samt an. Flockdruck ist waschbeständig, sehr strapazierfähig und hat eine exzellente Farbbrillianz. Es sind keine fotorealistischen Farbverläufe möglich.
Transferdruck
Beim Transferdruck wird das Motiv spiegelverkehrt auf eine übertragungsfolie gedruckt und anschließend mittels Transferpresse auf das Textil übertragen. Aufgrund des Verfahrens können nur weiße bzw. helle Textilien bedruckt werden. Es sind nahezu alle Oberflächen bedruckbar.
Besticken von Textilien
Das Besticken von Textilien ist die edelste und qualitativ hochwertigste Textilveredlung überhaupt. Die individüllen Stickmotive verschönern hochwertige Textilien wie Wolle, Fleece oder Frottee. Unter anderem besticken wir für Sie nach Ihren Vorgaben Shirts und Caps.
Beispiele (Zum Vergrößern auf Bilder klicken) :